Stiele & Zubehor
Holzsorten
Esche
Eine qualitatief gute und viel gebrauchte Holzsorte ist Eschenholz. Bei einen guten Stiel laufen die Nerfen gerade über die ganze Länge vom Stiel. An die langen Nerfen kann mann es gut erkennen.
Buche
Buchenholz ist billiger, nicht so stark aber doch gut als Werkzeugstiel. Buche ist zu erkennen an den dunklen Punkten auf dem Holz.
Hickory
Die Stiele von unseren Hammern sind gefertigt aus Hickory, eine zäche Holzsorte aus Kanada, sehr geeignet für die schwere Arbeit. In userer Polet Traditional Reihe sind auch eine Anzahl Schaufeln, Spaten und Hacken gefertigt aus dieser Holzsorte.
Fiber
Für Berufsgeräte wird in den letzten Jahren mehr Glasfahser gebraucht. Diese Stiele sind aus millionen Glasfahser mit Epoxyharsen gemacht.
Wir unterscheiden volgende Sorten:
- Volle Glasfahserstiel: gefertigt aus homogene gezogene Glasfaser 100% parallel und continu: 10 x stärker wie Holz.
- Stiel mit Glasfahserkern umringt durch PVC: 5 x stärker wie Holz.
- Hohler Glasfahserstiel: dies ist ein leichter hohler glasfahserverstärkter Stiel: 3 x stärker wie Holz.
Tipps zum Kauf Ersatzstiele
Achten sie beim Kauf von Ersatzstiele besonderes auf den richtigen Durchmesser und die Schaerfung. Es ist sehr wichtig ein schön geradfaserigen und geschliffen Stiel zu kaufen.
Auch ist die Länge von die Stiel wichtig. Für Gartengeräte ist die ideale Länge 150cm. Das funktioniert einfach und ergonomisch.
Mit Schaufelstiele ist ein gute Biegung wichtig.
Node counts